Im Bereich der betrieblichen Vorsorge bietet Fidelity moderne Anlage- und Komplettlösungen - von der Direktzusage bis zu Zeitwertkonten.
Dabei stehen für den schnell wachsenden Markt der Zeitwertkonten und beitragsorientierten Altersvorsorge Lösungen für nationale und internationale Arbeitgeber und ihre Mitarbeiter:innen zur Verfügung. Anlagekonzepte zur Fundierung herkömmlicher Leistungszusagen, die auf die Struktur der Verbindlichkeiten zugeschnitten sind, erfreuen sich stark zunehmender Nachfrage unserer Firmenkunden.
Pensionsplan für Führungskräfte bei der ABB: Lebenszyklusfonds statt Garantie
Der Industriekonzern ABB hat seinen Pensionsplan zur Umwandlung erfolgsabhängiger Tantiemen für Führungskräfte renoviert. Eine moderne Beitragszusage ersetzt das alte Garantiemodell.
Im Gespräch mit Institutional Money erläutern die Sozialpartner der chemischen Industrie sowie Vertreter der Höchster Pensionskasse und von Fidelity, dass die ZielrenteCHEMIE als viertes Sozialpartnermodell mit einer strategischen Asset Allocation von 45 Prozent Aktien und 55 Prozent Anleihen eine Zielrendite von 4,4 Prozent im Visier hat.
Sie interessieren sich für De-Risking von Pensionsverpflichtungen? Erfahren Sie in unserem neuen Web-Special zum Asset Liability Management, wie Sie Ihre Pensionsrisiken mit der Kapitalanlage durch Purpose-Driven Investments absichern und steuern können.
Ausblick 2. Quartal 2025: Neuordnung im Schatten der US-Zölle
Die USA schotten sich ab, Europa erhöht die Staatsausgaben und China stärkt den Binnenkonsum. Während die alte Ordnung bröckelt, rückt Asien als möglicher Ruhepol in den Blick – und könnte zum Magnet für internationales Kapital werden.
Für Unternehmen ist es besonders attraktiv, die bAV als effiziente und kostengünstige Lösung zu einer tragenden Säule der Altersvorsorge ihrer Mitarbeitenden auszubauen.
Für die Kapitalanlage stehen unter Berücksichtigung des Anlagehorizontes und der individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens die passenden, innovativen Strategien bereit.
Die staatliche Rente wird für die meisten Beschäftigten nicht reichen, um die Bedürfnisse im Ruhestand abzudecken. Daher gewinnen vor allem betriebliche Vorsorgekonzepte zunehmend an Bedeutung.
In Kooperation mit Fidelity bieten Sie Ihren Beschäftigten mit dem Fidelity Mitarbeiterkonto einen ergänzenden Baustein für die private Geldanlage über das betriebliche Vorsorgeangebot hinaus an.
Die NÜRNBERGER Versicherung hat für ihre Beschäftigten bereits vor einigen Jahren ein Zeitwertkonto eingeführt. Nun galt es, dieses auf modernere und zukunftsfähige Beine zu stellen. Hierfür wurde Fidelity International als Partner ausgewählt.
Was sind die aktuellen Trends der betrieblichen Zukunftsvorsorge? Was bewegt die Unternehmen? Wie reagieren die Märkte und wie sollte die Kapitalanlage in der bAV aussehen? Mit diesem Newsletter sind Sie als Unternehmensentscheider immer bestens informiert.
Fidelity unterstützt nicht nur Privatanleger, sondern auch professionelle Anleger mit einem breiten Informationsangebot zu den Themen Investment Management, Produkte und Marktinformationen. Fidelity möchte allen Besuchern maßgeschneiderte Informationen zur Verfügung stellen.
Bestätigen Sie daher bitte, ob Sie ein professioneller Anleger oder ein Privatanleger sind. Außerdem bestätigen Sie bitte, dass Sie als professioneller Anleger ggf. auch Informationen in englischer Sprache erhalten können.
Als Privatanleger werden sie auf die vorherige Seite oder die Homepage weitergeleitet.
Fidelity übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Wenn Sie kein professioneller Anleger sind, können Sie auf die vorherige Seite zurückkehren oder unsere Homepage aufrufen, um Ihren Besuch auf unserer Website fortzusetzen.